Strichperforation
Zum problemlosen Abtrennen von einzelnen Blättern Papier bei Drucksachen
Strichperforationen werden nach dem Scherprinzip (wie bei einer Schere) mit einem Perforationsrad gegen ein Untermesser ausgeführt. So entsteht ein Schnitt, der sowohl ein leichtes Abtrennen ermöglicht, als auch eine stabile Bindung der Bogen erhält. Je nach gewünscher Stabilität stehen die unterschiedlichen Schnittlängen zur Verfügung. Diese können auch kombiniert werden.
Strichperforation 5 mm 4 mm - 1 mm |
![]() |
Strichperforation 7 mm 6 mm - 1 mm |
![]() |
Strichperforation 12 mm 11 mm - 1 mm |
![]() |
Verarbeitung bei uns: An Einzelblätter bis zu einer Einlaufbreite von maximal 680 mm (quer zur Perforation) und einer Einlauflänge von 1000 mm (parallel zur Perforation).
Verwendung bei: Formularblocks, Schnelltrennsätzen (Snap-out-Sätzen), Blocks, Snap-Out-Garnituren, Eintrittskarten und vielen weiteren Produkten.
Eine sehr leicht abtrennbare Strichperforation ist die 15 mm gestanzte Strichperforation. Sie ist eher für kleine Auflagen geeignet.
Strichperforation 15 mm 15 mm; gestanzt |
![]() |
Verarbeitung bei uns: Halbmaschinell bis zu einer Breite von 650 mm.
Lassen Sie sich von uns beraten!